Eigenverantwortung
Du bist schuld…
- „Du macht mich depressiv.“
- „Du machst mich wütend.“
- „Die Gesellschaft macht mich krank.“
- „Wie kannst du so was sagen, das verletzt mich.“
- „Weil du XY getan hast, werde ich jetzt…“
- „So viel Werbung überall, ständig werde ich manipuliert.“
- „DIE haben mich unter Kontrolle… ich bin voll ausgeliefert.“
- „Ich bin krank und keiner kann mir helfen.“
- „Du bist schuld…“
Hier könnte jedes Thema stehen…
Du. Du. Die.
Alles im außen. Du. Du. Die. Nicht bei mir. Nicht ich. Nur die. Nur du.
Von klein auf…
…wollen unsere Kinder selbständig sein. Etwas alleine schaffen. Sie wollen Verantwortung übernehmen. Eigenverantwortlich handeln.
Selbständig laufen, essen und entscheiden. Bei sich und MIT sich sein.
Selbst für SICH Verantwortung übernehmen um wichtige Entwicklungsschritte gehen zu können.
Um natürlich zu lernen. Das Leben selbst entdecken.
In ihrem eigenen Tempo. Im vollen Bewusstsein. Eigenverantwortlich leben. Ein natürlicher Prozess…
Und wir?
Ja, wow… schön. Hat der ein oder andere sicher schon gehört. Aber wie sieht das mit uns Erwachsenen aus?
Wie sehr sind WIR bei UNS? Mit uns? Wir geben ständig im großen Stil unsere Verantwortung ab.
Du. Du. Du.
Das/Du/Die sind verantwortlich.
Verantwortung übernehmen
Uh, da pickst‘s. Irgendwie anstrengend oder? Bisschen wie „Schuld übernehmen“? Aber um Schuld geht es nicht. Es geht um‘s „laufen“ lernen. Entwicklung zu leben.
Bei mir zu SEIN. Bei mir zu bleiben. In mich zu gehen. In mich rein zu fühlen.
Was ist da? Was möchte gesehen werden? Was möchte ich lernen? Mich liebevoll um MICH kümmern.
Raus aus der Erwartungshaltung – rein in die Eigenverantwortung
Nicht erwarten, dass andere etwas tun. Andere etwas ändern oder andere sich für mich anders verhalten.
Nicht auf Anleitungen von außen hoffen die mir alles zurechtlegen.
Ja, es gibt äußere Umstände. Ja, es gibt komplexere Situationen. Und doch bin ICH für MICH verantwortlich.
Bei mir sein
Mich selbst sehen. Mich mit meinen Themen. Meinen Wunden. Meinen Bedürfnissen.
Mich selbst wahrnehmen. Mich fühlen. Mich lieben.
Bei mir sein.
(Siehe Buchempfehlung am Ende des Beitrags)
Ins Vertrauen ZU MIR finden.🙏🏼
Selbst laufen lernen. Mich im eigenen Tempo voran tasten.
Selbständig SEIN und auch andere Selbständig SEIN lassen.🙌🏼✌🏼💚
VIDEO – Eigenverantwortung
Eine Regenpfütze in der Wildnis. Selbständig SEIN. Du und ich.
Dir hat mein Beitrag gefallen, dich inspiriert? Hier kannst du mich und meinen Blog unterstützen / das Gegebene ausgleichen:
Ausgleich und Unterstützung
Buchempfehlung – Anzeige*
Passend zum Thema „In mich rein fühlen… Was ist da? Was möchte gesehen werden? Was möchte gelöst werden?
Empfehle ich euch das Buch „Der Emotionscode“:
Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen heilenden Weg kenne und möchte ihn mit dir teilen. Eine wundervolle „Selbsthilfemethode“ die sich einfach integrieren lässt, tiefe und feststeckende Themen findet und auflöst. Simpel anzuwenden – ohne viel Blablabla, egal ob zuhause oder unterwegs. Alles was du dafür brauchst ist das Buch und einen Magneten. Ja einen Magneten 🙂 einen einfachen Kühlschrankmagneten (ich nutze einen etwas größeren & stärkeren Magneten für die Magnettherapie). Ich arbeite damit mit mir, der Füchsin und dem Sonnenkind und konnte schon so viele Blockaden aufspüren, auf dessen Ursache ich ganz alleine nicht gekommen wäre. Ein weiterer Schritt zur Eigenverantwortung – mich um mich und „meine“ Emotionen kümmern. „Meine Emotionen“ in Anführungszeichen, da man mit Hilfe des Emotionscodes auch Emotionen anderer aufspüren kann, die man übernommen hat bzw. für andere mitträgt. Weitere Infos findet ihr in den Rezensionen.
Buchempfehlung: “Das Kind in dir muss Heimat finden”:
Für mich eines der wichtigsten Bücher. Unsere Kindheit prägt uns – und unser inneres Kind möchte von uns geheilt und gesehen werden. Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.
Arbeitsbuch “Das Kind in dir muss Heimat finden”:
Weitere Buchempfehlungen
Weitere Beiträge:
Entwickle > Ent – wickel dich… du zauberhaftes Wesen
Ausgewandert – Ausgestiegen. In die Natur gezogen.
Wildnisdusche – eine Dusche in der Wildnis – VIDEO
Der Wind nimmt Anlauf – Wetter in Portugal VIDEO