Hambacher Forst – Der verlorene Wald?
„Der Wald ist so oder so verloren.“
„Diese arbeitslosen Hippies sollen sich verpissen.“
„Wir brauchen die Braunkohle… und denk mal an die ganzen Angestellten.“
„Gibt genügend andere Wälder, so einen Baum kann man auch neu pflanzen.“
„Wo anders wird auch gerodet und niemanden interessiert’s.“
Für was also diese ganze Energie?
Hier wird ein uralter Wald gerodet.
Dieser Wald lässt uns Erdlinge atmen.
Dich, mich, deine Familie und unsere Kinder.🌿
Er soll nicht „einfach“ für eine neue Siedlung gerodet werden… NEIN, er soll für eine riesige Umweltsünde platt gemacht werden.
Tiefe Löcher soll unsere Erde davon tragen. Löcher die für immer bluten. Löcher von denen es schon zu viele auf unserer Erde gibt.
Zukünftigen Bewohner
Wieviele meiner Abonnenten kannten diesen Wald vor einer Woche? Bevor ich darüber berichtete? Wieviel wussten über das Ausmaß der RWE-Sünden? Ich behaupte mind. 80% wussten nichts davon. Auch ich wusste nichts von all diesen zerstörten Dörfern.
Nochmal die Frage:
„Für was also all diese Energie? Für was dieser Aufstand?“
Für unsere Kinder!💚
Sie und ihre Familien sind die zukünftigen Bewohner unseres Planeten.
Wir brauchen Kinder/Menschen die mit offenen Augen auf unserer Erde leben.
Kinder deren Gedankengut FÜR und MIT Mutter Natur arbeitet.
Kinder die im Einklang mit ihr leben. Kinder die ihre Natur achten/kennen/lieben und schützen. Das Wort „Naturdefizit“ sollte ungenutzt im Duden liegen.
Und selbst wenn…
…der Wald gerodet werden sollte, ist eines sicher:
So viele Menschen haben sich mitreisen lassen, so viele Menschen fühlen ihn nun diesen Instinkt unsere Natur zu beschützen.
So vielen Menschen wurde ein weiteres Auge geöffnet. So viele Menschen schauen hin!
Danke Hambacher Forst.🌳🌲
Deshalb diese Energie.
Für einen nächsten Schritt.
Schritt für Schritt.🌿🙌🏼💚
Update März 2019:
Nachdem die Rodung durch das Oberverwaltungsgericht Münster vorerst gestoppt wurde und eine Großdemonstration am Wald stattfand, stellte die Landesregierung die Räumung ein.
Daraufhin die Empfehlung der Kohlekommission im Januar:
Die Erhaltung des Hambacher Forstes sei „wünschenswert“.
RWE hat zugesagt den Erhalt zu prüfen und bis Herbst 2020 nicht zu roden.
Und noch/wieder ist alles offen.
Offizielle Seite > Hambacher Forst „Hambi bleibt“
Dir hat mein Beitrag gefallen, dich inspiriert? Hier kannst du mich und meinen Blog unterstützen / das Gegebene ausgleichen:
Ausgleich und Unterstützung
Buchempfehlung – Anzeige*
Für die zukünftigen Bewohner unseres Planeten:
„Mein erstes Wimmelbuch – Im Wald“
Weitere Buchempfehlungen
Weitere Beiträge:
Meine Vision – Klartraum – Gesehen & Gefühlt
Der Wind nimmt Anlauf – Wetter in Portugal VIDEO
Dreadlocks auskämmen – Dreads loswerden ohne abschneiden – Anleitung