„Wenn sie keine Kleidung tragen will, muss sie nicht…“
Über Gründe und Alternativen
Mein Wildfang
Sie liebt es so zu sein. Von Anbeginn.
Wenn sie nichts tragen will – muss sie nicht. Außer, es sprechen sehr sehr sehr(!) wichtige Gründe dagegen.
Kein wichtiger Grund mehr für mich ist, was andere über mich und meine Qualitäten als Mutter denken könnten.
Wichtige Gründe
Ihr fragt zum Beispiel, was mit der brennenden Sonne und Pädophilen ist? Ob das nicht ein wichtiger Grund für Kleidung ist?
Jeder hat seine ganz persönlichen wichtigen Gründe.
Wenn es einen wichtigen Grund geben sollte, halte ich inne und gucke ob es für beide Seiten eine Lösung gibt.
Kleidung ist für viele (alle?) Babys/Kleinkinder eine unwichtige und lästige Angelegenheit. Muss es das Kleidungsstück sein? Muss es jetzt sofort sein? Gibt es eine Alternative?
Ängste
Wenn ich Sorge/Angst habe z.B.: vor Pädophilen (ich trage diese Angst nicht) kann ich erst einmal bei mir anfangen. Schauen woher diese Angst kommt. Kann ich die Angst auflösen? Oder ist es ein wichtiger Grund für mich und mein Kind?
Wenn ja kann ich das klar kommunizieren und mir bewusst machen, dass es für den Moment meine(!) Angst ist und ich deshalb nun zB.: Kleidung wichtig finde. Oder eben ein Grund – der mir wichtig ist – gerade für XY spricht.
Alternativen
Oder ich finde Alternativen z.B.: kann ich den Ort mit meinem Kind verlassen, mein Kind ins Tragetuch* nehmen, eine Runde mit dem Bollerwagen* oder Kinderwagen spazieren gehen, ein anderes Kleidungsstück oder nur ein Höschen anbieten.
Dasselbe gilt für die Sonne. Mein Kind will sich nicht anziehen? Dann gehe ich zum Beispiel mit ihr zusammen aus der Sonne, lege ihr ein Tuch über die Schultern, stelle einen Sonnenschirm auf oder „mache Schatten“ mit meinem Körper.
Ich kann mein Kind mit vielen Alternativen anderweitig vor „zu viel Sonne“ schützen oder – falls es für den Moment keine passende Alternative gibt – offen kommunizieren wie wichtig es gerade für mich ist.
UND (oder):
Sie begleiten. Ich begleite mein Kind bei seinen Gefühlen (Wut, Trauer etc.).
Es gibt so viele tolle Alternativen.
Und oft sind die vermeidlich wichtigen Gründe, keine guten Gründe mein Kind einzuschränken.
Zeit, Geduld und Liebe…
Ja, ich habe ihr noch nie etwas gegen ihren Willen angezogen. Ja, das kostet Kraft. Es braucht Zeit, Geduld und Liebe. Besonders dann, wenn es „wichtige Gründe“ gibt.
Und wisst ihr was?
Ganz oft kooperiert sie „einfach so“. Einfach so, weil sie sonst frei entscheiden kann. Einfach so, weil sie weiß… wann es mir wirklich wichtig ist.
Einfach so… weil sie in Beziehung mit mir sein will.💛
Und um die Sache rund zu machen:
Ich würde auch öfter nackt sein, wenn es keine Straftat wäre… und wenn ich mir selbst die Zeit geben würde, mich mir selbst und meinen Glaubenssätzen zu öffnen.
Ich fühle, dass es sehr heilsam wäre.
Empfehlung – Anzeige
Wir verwenden schon lange keine Sonnencreme mehr. Wir schützen uns durch Kleidung und einem achtsamen Umgang mit der Sonne auf der Haut. Zusätzlich verwenden wir bei direkter Sonneneinstrahlung Kokosöl: Unser Sonnenschutz. Kokosöl bio, nativ, kaltgepresst, rohkostqualität.
Kleidung – und aufgrund vielfacher Nachfrage bzgl. unserer Hosen: Wir tragen gerne Pumphosen & Haremshosen / Aladinhosen.
Verwandte Beiträge:
Zähneputzen ohne Gewalt – „Es sind nur Zähne…“ Über Zwang, Druck und Alternativen…
Wenn Kinder weglaufen… Wenn Kinder die Welt entdecken
Laufen lernen – Freie Bewegungsentwicklung – 13 Monate Sonnenkind